Die Dorfstuben
Der Geschmack unserer Heimat
Unsere Dorfstuben sind zwei original Bauernstuben aus dem 19. Jahrhundert: Die Förster-Jakob-Stube, nach dem Vater von Hermann Bareiss benannt, und die Uhrenstube, die ihren Namen den zahlreichen Kuckucks- und anderen Uhren an den Wänden verdankt. Hier verwöhnt Ingrid Jedlitschka mit ihrem Team die Gäste des Bareiss und die Mitteltaler im besten Sinne des Wortes herzlich. Die Küche präsentiert einen weitreichenden Querschnitt traditioneller Köstlichkeiten aus dem Schwarzwald wie aus Schwaben.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 12.00 bis 14.30 Uhr.
Am Abend bieten wir Ihnen zwei Servicezeiten, entweder von 18.00 bis 20.15 Uhr oder von 20.30 bis 23.00 Uhr.
Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 12.00 bis 23.00 Uhr.
Küchenöffnungszeiten:
Unsere Dorfstubenkarte erhalten Sie täglich von 12.00 bis 14.30 Uhr sowie von
18.00 bis 21.30 Uhr. Die restliche Zeit über stellen wir Ihnen gerne unsere kleinere Karte mit erlesenen Dorfstuben-Gerichten zur Verfügung.
Wir bitten um Reservierung unter Telefon: +49 7442 47-0 oder per E-Mail: info@. bareiss.com
Würziges Bauernbrot, Radieschen, Quark und Schmalz zum Entree – und dann mal schauen, wie es gleichermaßen köstlich weitergehen soll. Die Karte lässt gelassen frohlocken und es ist ganz sicher für jeden Geschmack und jedes Lustgefühl etwas dabei: frisch geräucherte Buhlbachforelle, Schwarzwälder Schinken, Zwiebelrostbraten mit handgeschabten Spätzle, Ente aus dem Rohr. Dazu ein frisch gezapftes Pils, ein badisches Viertele oder eine Weinempfehlung aus der Dorfstuben-Edition.
Auszeichnungen für die Dorfstuben
(Auszug)
- Guide Michelin 2022: 1 rotes Besteck, Bib Gourmand für bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Gault Millau 2022: 2 Hauben, 2 rote Bestecke
- Der Große Restaurant- und Hotel-Guide 2022: 3 von 5 Hauben
- Gusto 2021/2022: 6 Gusto-Pfannen
- Schlemmer-Atlas 2022: 3 von 5 Schlemmer-Atlas-Kochlöffeln
- Varta-Führer 2022: 2 Diamant, Varta-Tipp für Service und Küche
- Falstaff Gasthaus Guide 2022: 89 Punkte, 2 Gabeln